Freiberg

Sandra Häder-Schmidt ist Projektmanagerin der Freiberger Agenda 21.

Drei Fragen an

Sandra Häder-Schmidt

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Freiberg wissen muss:

Weltoffen, traditionsbewusst, engagiert.

Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Freiberg durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?

Einrichtung einer Online Plattform – Übersicht über Freiberger Vereine mit Ehrenamtsbörse, Termine, Raumbörse, Aufbau eines lokalen Netzwerkes, regelmäßig stattfindende Vereinsseminare zur Kompetenzstärkung und Erfahrungsaustausch

Wo sehen Sie Freiberg im Jahr 2030?

Alle Bewohner der Stadt erfahren eine gemeinsame Teilhabe an gesellschaftlichen und demokratischen Prozessen im Sinne der aktualisierten Leitlinie der Stadt. In Freiberg gibt es eine gelebte Anerkennungs- und Willkommenskultur.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Sachsen
Einwohnerinnen und Einwohner: 40.268
Bevölkerungsdichte: 833 Einwohner/km²
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: - 10,1 %
Durchschnittsalter: 47,3
Vereine: 341
Unternehmen: 14.239
Webpräsenz: www.freiberg.de
Freiberger Agenda 21 e.V.
buero@freibergeragenda21.de
Quellenangabe
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt.

Engagierte Stadt Freiberg: 20. Fest der Kulturen 2022 und Internationales Gartenfest 2022

Da sind sie wieder: Die unterschiedlichen Sprachen, Gesänge und Tänze, der verführerische Duft der Speisen und die entspannte Ausgelassenheit. Nach zwei Jahren Pause laden Freiberger Bürgerinnen und Bürger mit und […] „Engagierte Stadt Freiberg: 20. Fest der Kulturen 2022 und Internationales Gartenfest 2022“ weiterlesen