
Bärbel Wagner ist Leiterin des Mehrgenerationenhauses Kaleidoskop
Drei Fragen an
Bärbel WagnerBeschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Buchholz in der Nordheide wissen muss:
Stadt im Grünen vor den Toren Hamburgs; Ehrenamt in Buchholz ist bunt und vielfältig; Freiwilligenagentur f·e·e - freiwillig.ehrenamtlich.engagiert - vermitteltWelche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Buchholz in der Nordheide durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?
Durch die Kooperation verschiedener Partner aus Zivilgesellschaft und Verwaltung ist es uns zunächst gelungen, ein umfassendes ehrenamtliches Netzwerk zur Integration von Geflüchteten zu installieren. Aufbauend auf diesen Erfahrungen haben wir zusammen mit unseren Netzwerkpartnern die Freiwilligenagentur f·e·e ins Leben gerufen, um das bürgerschaftliche Engagement als unverzichtbare Stütze für das Gemeinschaftsleben in unserer Stadt zu fördern und neu aufleben zu lassen. Viele Kontakte zwischen Vereinen und potenziellen Freiwilligen konnten bereits geknüpft werden. Gemeinsam arbeiten wir, das Organisationsteam der „Engagierten Stadt Buchholz in der Nordheide“ und f·e·e, an weiteren Strategien, um noch mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement in unserer Stadt zu gewinnen.Wo sehen Sie Ihre Engagierte Stadt im Jahr 2030?
Im Jahr 2030 hat sich die Freiwilligenagentur f·e·e als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt etabliert. Sie ist personell und finanziell solide ausgestattet und ist mit vielen Kooperationspartnern vernetzt, um bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt zu stärken.
![]() |
|
---|---|
Bundesland: | Niedersachsen |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 37.876 |
Bevölkerungsdichte: | 507 Einwohner/km² |
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: | + 6,8% |
Durchschnittsalter: | 44,6 |
Vereine: | 88 |
Unternehmen: | 12.407 |
Webpräsenz: | www.buchholz.de |