Drei Fragen an
Sigrid Jacob
Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?
Wir möchten ein gemeinsames Verständnis von einer Engagierten Stadt erreichen, in der sich möglichst viele beteiligen können und wollen.
Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?
In unserer Dreierkonstellation – kommunaler Ansprechpartner für Bürgerschaftliches Engagement, Freiwilligenzentrum und Quartiersmanagement – haben wir gute Voraussetzungen, über unsere Netzwerke Organisationen, Vertreter*innen der Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürger unter das Dach der Engagierten Stadt einzuladen und mitgestalten zu lassen.
Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Ihre Stadt wissen muss:
Die Großstadt der kurzen Wege: Es zählt Kooperation statt Konkurrenz, die Vernetzung auf allen Ebenen ist die Basis für ein gutes Miteinander. Engagement wird groß geschrieben. Arm an Geld – reich an Ideen: In Offenbach werden immer wieder kreative Lösungen gefunden. Eine „Arrival City“: Menschen aus vielen Ländern und Kulturen finden in Offenbach ein Zuhause und leben friedlich zusammen. Das macht Offenbach zu einer lebendigen Stadt mit immer neuen Impulsen und Herausforderungen.