Kassel

  • Fridericianum, Foto: Jörg Conrad, © Stadt Kassel
Dr. Jochen Gollbach, Koordinator für Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt der Stadt Kassel

Drei Fragen an

Dr. Jochen Gollbach

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir möchten die engagementfördernde Infrastruktur weiter ausbauen und uns auch mit den Chancen und Grenzen des Engagements inhaltlich auseinandersetzen. Unser Ziel ist es, das vielfältige bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Kassel durch gute Rahmenbedingungen weiter zu stärken.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Die Stadt Kassel wird ein Netzwerk der Stadtteilakteure aufbauen und einen beteiligungsorientierten Dialog zwischen den unterschiedlichen Engagementbereichen, Formaten und Organisationsformen ermöglichen. Die Vorhaben werden in enger Kooperation mit Hand in Hand – Nachbarschaftshilfeverein der Vereinigten Wohnstätten 1889eG und dem Freiwilligenzentrum Region Kassel umgesetzt.

Wo sehen Sie Ihre Stadt im Jahr 2030?

Die Stadt Kassel will die Zukunft möglich machen und hat in einem Strategieprozess die Zukunfts-Zielfelder „Wohnen und Mobilität“, „Arbeit und Bildung“ sowie „Smartes Kassel“ (Digitalisierung) definiert. Übergreifend besteht das Ziel der Klimaneutralität. Diese Vorhaben werden sowohl die Mobilität als auch die Lebensmittelpunkte und somit auch die Engagementlandschaft nachhaltig verändern. Wir möchten es unseren Bürgerinnen und Bürgern in diesen neuen Zusammenhängen künftig noch leichter machen, ein für sie gut zugängliches und sinnvolles freiwilliges Engagement zu finden.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Hessen
Einwohnerinnen und Einwohner: 202.000
Bevölkerungsdichte: 1888 Einwohner/km²
Stadt Kassel - Sozialamt - Sozialplanung
jochen.gollbach@kassel.de

Hashtags

#netzwerken
#engagementinzukunft
#beteiligung-engagement

Engagierte Stadt wird sichtbar: Stadt Kassel gründet das Netzwerk der Stadtteilakteure

Pressemitteilung von Dienstag, 17. Mai 2022 documenta-Stadt Kassel Die Stadt Kassel möchte die verschiedenen Handelnden in den Stadtteilen noch besser vernetzen. Dazu wurde jetzt bei einem Treffen mit 42 Stadtteilakteuren […] „Engagierte Stadt wird sichtbar: Stadt Kassel gründet das Netzwerk der Stadtteilakteure“ weiterlesen