Drei Fragen an
Hans-Werner Preuhsler
Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Apolda wissen muss:
Traditionsreiche Textil- und Glockengießerstadt mit Glocken auf allen Kontinenten. Hohe Identifikation der Bürger/innen mit Ihrer Stadt, hohes Maß an Bürgerengagement. Aus dem Leitbild der Stadt: Hier ist Querdenken ausdrücklich erwünscht! Denn die größten Entwicklungen entstehen aus mutigen Ideen.
Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Apolda durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?
Die Zusammenarbeit im Bürgerbeirat Landesgartenschau 2017 wurde im Rahmen der Engagierten Stadt fortgesetzt, erweitert und verstetigt. Der Kommunikationsort Museum ist unter anderem durch die von Bürgern organisierte Veranstaltungsreihe „Gelber Montag im Museum“ fest in das Engagementkonzept eingebunden.
Wo sehen Sie Apolda im Jahr 2030?
In der Stadtentwicklung ist die Bürgerbeteiligung weiterhin gelebte Normalität. Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden im „Engagement 4.0“ genutzt ohne Bevölkerungsgruppen auszugrenzen. Der Lern- und Kommunikationsort Museum verdeutlicht den Wandel in der Lebens- und Arbeitswelt.