Apolda

Hans-Werner Preuhsler ist Projektkoordinator beim Förderkreis Integration e.V.

Drei Fragen an

Hans-Werner Preuhsler

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Apolda wissen muss:

Traditionsreiche Textil- und Glockengießerstadt mit Glocken auf allen Kontinenten. Hohe Identifikation der Bürger/innen mit Ihrer Stadt, hohes Maß an Bürgerengagement. Aus dem Leitbild der Stadt: Hier ist Querdenken ausdrücklich erwünscht! Denn die größten Entwicklungen entstehen aus mutigen Ideen.

Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Apolda durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?

Die Zusammenarbeit im Bürgerbeirat Landesgartenschau 2017 wurde im Rahmen der Engagierten Stadt fortgesetzt, erweitert und verstetigt. Der Kommunikationsort Museum ist unter anderem durch die von Bürgern organisierte Veranstaltungsreihe „Gelber Montag im Museum“ fest in das Engagementkonzept eingebunden.

Wo sehen Sie Apolda im Jahr 2030?

In der Stadtentwicklung ist die Bürgerbeteiligung weiterhin gelebte Normalität. Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden im „Engagement 4.0“ genutzt ohne Bevölkerungsgruppen auszugrenzen. Der Lern- und Kommunikationsort Museum verdeutlicht den Wandel in der Lebens- und Arbeitswelt.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Thüringen
Einwohnerinnen und Einwohner: 21.738
Bevölkerungsdichte: 471 Einwohner/km²
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: - 12,4 %
Durchschnittsalter: 47,8
Vereine: 453
Unternehmen: 3.745
Webpräsenz: www.apolda.de
Förderkreis Integration e.V.
hw.preuhsler@orgpartner.de

Hashtags

#Regionale_Museen_als_Anlaufpunkte_für_Vernetzung_und_Kooperation
#Vorhandene_Engagementstrukturen_einbinden_und_weiterentwickeln
#Teilhabe_aller_die_wollen_ermöglichen
Quellenangabe
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt

Wende Zeit(ungs)Zeugen – Stimmen und Zeitungen aus Apolda

Mit dem Projekt WendeZeitZeugen richtete die Engagierte Stadt Apolda den Blick auf Zeitgeschichte als wichtigen Teil der eigenen Biografie. Ziel war es, die vielen, teils dramatischen Ereignisse sowie die staatspolitischen […] „Wende Zeit(ungs)Zeugen – Stimmen und Zeitungen aus Apolda“ weiterlesen