Hamburg Bergedorf

Dr. Uwe Heinrichs, Vorstand der SHiP – Stiftung Haus im Park

Drei Fragen an

Dr. Uwe Heinrichs

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir wollen die gesellschaftliche Teilhabe in den vielfältigen Nachbarschaften von Bergedorf und Umgebung fördern. Dafür gilt es, bestehendes Engagement zu vernetzen und noch mehr Menschen im Stadtteil zum Mitmachen zu motivieren. Das geschieht insbesondere, wenn Engagement sichtbar gemacht wird.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Mit der SHiP – Stiftung für Engagement in Bergedorf, der Bergedorf-Bille-Stiftung, der Buhck Stiftung, dem Verein Sprungbrett e.V., der Körber-Stiftung, dem Bezirksamt Bergedorf und dem lokalen Einkaufscentrum City-Center-Bergedorf haben sich geeignete Partner für die Sichtbarmachung des Engagements zusammengeschlossen. Weitere Partner sind herzlich willkommen. Das Angebot einer Freiwilligenbörse wird der erste gemeinsame Schritt vor Ort sein.

Welche Unterstützung wünschen Sie sich?

Um im Sinne des bürgerschaftlichen Engagements zum Zusammenleben aller Generationen und Kulturen beizutragen, möchten wir in einen Ideenaustausch zu Fragen der Integration und Inklusion gehen und neue erprobte Formate in der Freiwilligenarbeit kennenlernen. Zudem freuen wir uns über Erfahrungsberichte zur gelingenden Vernetzung mit Bereichen der öffentlichen Verwaltung und privatwirtschaftlichen Unternehmen.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Hamburg
Einwohnerinnen und Einwohner: 130.000
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
SHiP – Stiftung Haus im Park

Hashtags

#Engagementförderung
#Vielfalt und Integration
#Vernetzung und Kooperation