
Netzwerk Engagierte Stadt Bad Nauheim
Drei Fragen an
Ingrid Schmidt-SchwabeWas wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?
Ziel ist die Segmentierung der unterschiedlichen Sektoren – Zivilbevölkerung, Verwaltung und Wirtschaft - aufzubrechen und Vertreter:innen aller Sektoren zusammen zu bringen. Es werden gemeinsame Themen identifiziert, welche die Stadt bewegen, aber auch blinde Flecken ausfindig gemacht. Auf dieser zunächst zu schaffenden Grundlage kann dann aufgebaut werden, wodurch gemeinsame Lösungen entstehen unter Rollenklärung und sektorübergreifender Aufgabenverteilung.Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?
Im Herbst 2021 hat sich eine Lenkungsgruppe zum Netzwerk engagiertes Bad Nauheim (NEB) zusammengeschlossen, um ihre Ressourcen zu bündeln, Netzwerke zu verbinden und an gemeinsamen Zielen zu arbeiten. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und weiteren Akteuren haben wir als Lenkungsgruppe in den letzten Monaten begonnen, ausgehend von den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO eine Engagement-Landkarte für Bad Nauheim zu erstellen. Hierin wurden alle Vereine Bad Nauheims den für sie passendenden Nachhaltigkeitszielen zugeordnet. Ebenso die Akteure aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Auf diese Weise wollen wir zum einen die Vielfalt des Engagements, zum anderen aber auch die vielfältige Expertise Engagierter in den verschiedenen Themenbereichen sichtbar machen, um die Grundlage für ein gutes sektorübergreifendes Matching und wirkungsvolle Kollaborationen zwischen den Sektoren zu ermöglichen.Wo sehen Sie Ihr Stadt im Jahr 2030?
Wir sehen die Mitwirkung am Programm Engagierte Stadt als große Chance, die guten Voraussetzungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung, welche in Bad Nauheim vorhanden sind, weiterzuentwickeln hin zu einem Bad Nauheim, das nicht nur Gesundheitsstadt, Fairtrade-Stadt, Kneipp-Stadt, Elvis-Stadt, Eishockey-Stadt, Schul-Stadt, sondern vor allem eine Engagierte Stadt ist. Denn unsere Vorstellung eines engagierten Bad Nauheims ist, dass die vielseitigen Facetten Bad Nauheims nicht isoliert nebeneinanderstehen, sondern ineinander und miteinander wirken. Durch das Programm "Engagierte Stadt" bekommen die Aktivitäten einen Rahmen, der uns eine andere Legitimität verschafft für das, was wir als Netzwerk tun. Dies ist gerade in der trisektoralen Zusammenarbeit von Bedeutung.Bundesland: | Hessen |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 32.447 |
Bevölkerungsdichte: | 997 Einwohner:innen je km² |
Webpräsenz: | www.bad-nauheim.de/de |