Lemgo

Marlen Grote und Philip Pauge, Mitglieder des Vorstandsstabes der Stadtverwaltung

Drei Fragen an

Marlen Grote und Philip Pauge

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir wollen das bürgerschaftliche Engagement und das Ehrenamt als selbstverständliche Aufgabe stärken und fördern. Das ist auch ein Teil unserer strategischen Stadtziele.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Alle, die etwas für die Stadt tun, also die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine und Organisationen. Künftig setzen wir auch auf die Beteiligung von noch mehr Bürgerinnen und Bürgern in den Dorfwerkstätten sowie weitere professionelle Organisationen in ihren jeweiligen Ortsteilen. Für Lemgos Beitritt zum Netzwerk der Engagierten Städte haben sich die Stiftung Eben-Ezer, der Deutsche Spendenrat, der Landesverband Lippe und die Stadtverwaltung eingesetzt

Welche Unterstützung wünschen Sie sich?

Wir wünschen uns fachlichen Input, Anregungen und Hilfestellungen von außerhalb unserer Stadtmauern. Wir möchten von anderen Engagierten Städten lernen, uns austauschen und unseren Horizont erweitern.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerinnen und Einwohner: 42.927
Bevölkerungsdichte: 411 Einwohner/km²
Vereine: 256
Webpräsenz: www.lemgo.de

Hashtags

#Zukunftswerkstatt
#Gemeinsamstark
#Mitmachen