Ammerbuch

Annemarie Lemeunier ist Mitarbeiterin der Jugendhilfestelle in Ammerbuch der Martin-Bonhoeffer-Häuser Tübingen

Drei Fragen an

Annemarie Lemeunier

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Ammerbuch wissen muss:

"ideen – gemeinsam – kreativ umsetzen", aber auch "Beratung – Vernetzung - Aktivierung"

Wo sehen Sie Ammerbuch im Jahr 2030?

In der Mitte des Dorfes, am Puls der Zeit. Gestaltend, diskutierend und offen für Neue/s.

Wir in der Engagierten Stadt sind Experten für…

...Förderung von jugendlichem Engagement. Vernetzung zwischen Jugendhilfe, Schulen, Kindergärten, Jugendreferat. Kinderarmut, Kultur, Integration, Inklusion, demographischer Wandel.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerinnen und Einwohner: 11.180
Bevölkerungsdichte: 233 Einwohner/km²
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: - 2,4 %
Durchschnittsalter: 41,5
Vereine: 80
Unternehmen: 9.565
Webpräsenz: www.ammerbuch.de
Tübinger Verein für Sozialtherapie bei Kindern und Jugendlichen e.V.
ammerbuch-aktiv@mbh-jugendhilfe.de

Hashtags

#Qualifizierung Jugendlicher für Engagement
#Vielfalt Verbindet
#Kooperation
Quellenangabe
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt.

Bündnistreffen Ammerbuch Aktiv 2020 – neuer Thementisch Nachhaltigkeit

Bereits seit über vier Jahren gehört Ammerbuch zum bundesweiten Netzwerk der Engagierten Stadt. Als kleinste der 50 „Engagierten Städte“ in Deutschland hat sich Ammerbuch mit dem Engagementbündnis „Ammerbuch Aktiv – […] „Bündnistreffen Ammerbuch Aktiv 2020 – neuer Thementisch Nachhaltigkeit“ weiterlesen