Niedersachsen

Osterholz-Scharmbeck

Willkommen in der Engagierten Stadt Osterholz-Scharmbeck. Seit 2024 im Netzwerk dabei.

Unser Ziel ist es, vor Ort die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement zu verbessern, um die gesellschaftliche Kluft zwischen Menschen in gesicherten Verhältnissen und Menschen in Problemlagen zu verringern. Im neu entstandenen Netzwerk engagieren sich unter anderem die VHS, das Mehrgenerationenhaus, die Osterholzer Stadtwerke, der Wirtschaftstreff, die Diakonie, das Haus der Kulturen, das Jugendhaus und die Seniorenbegegnungsstätte. Koordiniert wird das Netzwerk vom Campusmanagement.

Einige Fragen an

Ulrike Baumheier
und Neele Engel, Stadt Osterholz-Scharmbeck

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Engagement und Beteiligung sind Schlüssel zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. In Osterholz-Scharmbeck gibt es bereits viele Initiativen und Netzwerke, die wir ausbauen und verknüpfen möchten. Vom Austausch mit anderen Engagierten Städten versprechen wir uns dabei wertvolle Impulse.

Dafür treten wir an:

Unser Ziel ist es, als Stadtgemeinschaft näher zusammenzurücken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen, indem wir nachhaltige Engagementstrukturen aufbauen. Als Bildungsstadt wollen wir uns vor allem für gerechte Bildungszugänge und ein inklusives und zukunftsorientiertes Zusammenleben einsetzen. Für den Aufbau dieser langfristigen Unterstützungsstrukturen wollen wir gute Rahmenbedingungen schaffen und ein lebendiges bereichsübergreifendes Netzwerk aufbauen.

Neuigkeiten aus

Osterholz-Scharmbeck

Einige Fakten über

Osterholz-Scharmbeck

Einwohner*innen

Bevölkerungsdichte

Durchschnittsalter

Einkommen

Vereine

Unternehmen

Website

Projektträger

Stadt Osterholz-Scharmbeck

Projektträger

Projektträger-Website