Aussicht aus der Luft auf das Holsentor in der Engagierten Stadt Hansestadt Lübeck.
Schleswig-Holstein

Hansestadt Lübeck

Willkommen in der Engagierten Stadt Lübeck. Seit 2024 im Netzwerk dabei.

Ehrenamt und freiwilliges Engagement spielen in der Hansestadt Lübeck eine herausragende Rolle. Das vielfältige Engagement der Menschen fördert das Zusammenleben in unserer Stadt und ist eine wichtige Säule unseres Gemeinwesens. Als Engagierte Stadt setzt sich Lübeck insbesondere durch die Kooperation mit der Freiwilligenagentur ePunkt e.V. und in Zusammenarbeit mit Akteuren aus Kommune, Zivilgesellschaft und Wirtschaft dafür ein, dass es in Lübeck gute Rahmenbedingungen für Engagierte gibt, um lokale Herausforderungen auch in Zukunft gemeinsam zu lösen.

Einige Fragen an

Dr. Jens Ilse und Mariya Reznikova
Koordination Engagierte Stadt Hansestadt Lübeck

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Lübeck ist mehr als eine Hansestadt mit beeindruckender Geschichte – sie ist ein Ort gelebten Miteinanders! Als Engagierte Stadt setzen wir uns aktiv dafür ein, freiwilliges Engagement zu stärken und neue Wege zu gehen. Zur Lübecker Engagementlandschaft gehören zahlreiche Stiftungen, mit einer langen Tradition, die bis in die Hansezeit reicht. Die Stiftungen tragen dazu bei, neue Projekte ins Leben zu rufen, bestehende Initiativen der Lübecker:innen zu stärken und nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Wir sind Teil des bundesweiten Städtenetzwerks Engagierte Stadt, weil wir daran glauben, dass Engagement nur dann nachhaltig wirken kann, wenn es über die Stadtgrenzen hinaus klug vernetzt und strukturell verankert ist. Durch den Austausch mit anderen Kommunen gewinnen wir wertvolle Impulse, entwickeln neue Strategien und machen das Ehrenamt noch attraktiver in unserer Stadt.

Dafür treten wir an:

Unsere Vision ist eine moderne und digitale Engagementlandschaft. Als Smart City entwickelt Lübeck eine digitale Plattform für engagierte Menschen, erleichtert die Vernetzung und schafft innovative Lösungen für ein starkes Miteinander. Die entstehende Lübecker Engagementstrategie stellt sicher, dass sich jede und jeder einbringen kann – inklusiv, vielfältig und nachhaltig! Ob in sozialen Projekten, Umweltinitiativen oder kulturellen Veranstaltungen – Lübeck lebt vom Einsatz seiner Einwohner:innen. Unsere Stadtgesellschaft ist vielfältig, engagiert und solidarisch. Besonders stolz sind wir auf unsere Kooperationsgemeinschaft „Tandem Ehrenamt“, die ehrenamtliches Engagement professionell begleitet und unterstützt. Zusammen mit der Freiwilligenagentur ePunkt e.V. gestalten wir eine Stadt, in der Engagement nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht ist!

Neuigkeiten aus

Hansestadt Lübeck

Einige Fakten über

Hansestadt Lübeck

Einwohner*innen

Bevölkerungsdichte

Durchschnittsalter

Einkommen

Vereine

Unternehmen

Website

Projektträger

Hansestadt Lübeck

Projektträger

Projektträger-Website