
Drei Fragen an
Dorothea HübnerBeschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Neustadt/Aisch-Bad Windsheim wissen muss:
Landkreisweites Netzwerk, bürgerschaftliches Engagement mit stabilen Rahmenbedingungen, ein fürsorgliches Miteinander.Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Neustadt/Aisch-Bad Windsheim durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?
Wir sind ein „engagierter Landkreis“. In den zurückliegenden zwei Jahren entstand ein großes und landkreisweites Netzwerk. Ein Miteinander, das es vorher noch nie gab. Hier begegnet „man“ sich auf Augenhöhe und Wertschätzung. „Über Zaun und Grenze“ koordiniert, organisiert und vernetzt.Wo sehen Sie Neustadt/Aisch-Bad Windsheim im Jahr 2030?
Das Netzwerk „über Zaun und Grenze“ ist getragen von der Vision, dass die Menschen unseres Landkreises über Zäune und Grenzen hinweg in fürsorglichem Miteinander leben, verbunden durch ein aktives Helfer-Netz für alte und neue Nachbarn. Gemeinsam mit den Bürgern der Kommunen suchen wir nach Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.
![]() |
|
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 97.482 |
Bevölkerungsdichte: | 77 Einwohner/km² |
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: | - 2,6 % |
Durchschnittsalter: | 43,9 |
Vereine: | 393 |
Unternehmen: | 4.932 |
Webpräsenz: | www.kreis-nea.de |