Norderstedt

  • Bildimpression Brunnen in Norderstedt
    Bildimpression Brunnen in Norderstedt
Stabsstelle Ehrenamt

Drei Fragen an

Stabsstelle Ehrenamt

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir wollen das Bürgerliche Engagement in Norderstedt stärken, es mehr in die Öffentlichkeit rücken, mehr gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen mit verschiedensten Menschen aus unterschiedlichsten Institutionen durchführen und das Bürgerliche Engagement in vielen Bereichen einbeziehen und mitdenken. Wir wollen den Gemeinschaftsgedanken in der Stadt beflügeln und noch mehr Bürger:innen ermuntern, sich mit anderen für ihre Stadt einzusetzen. Wir wollen die Strukturen schaffen, dass sich Menschen in Norderstedt auch spontan engagieren können und eine Plattform haben, auf der sie sich über mögliche Termine und Aktionen informiert werden.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Bürger:innen, Kommunalpolitiker:innen, freie und kommunale Träger sowie eine Vielzahl von Partner:innen und Unternehmen. Einrichtungen mit unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen sind involviert. In unserer Steuerungsgruppe sind Personen aus all diesen Bereichen vertreten. Dazu gehören zum Beispiel der Kinder- und Jugendbeirat, die Inklusionsagentur der Lebenshilfe, das Deutsche Rote Kreuz, die Gleichstellungstelle, die Stabsstelle Chancengleichheit und Vielfalt, die Stabstelle Ehrenamt und das Netzwerk Norderstedt (NeNo). Selbstverständlich sind auch gewählte Bürgersprecher:innen in der Steuerungsgruppe vertreten. Mit Medienvertreter:innen vor Ort haben wir Partnerschaften geschlossen, um möglichst viele Menschen in Norderstedt zu erreichen.

Welche Unterstützung wünschen Sie sich?

Wir wünschen uns durch das Programm Engagierte Stadt den Austausch mit weiteren Städten und Stiftungen. Durch die gemachten Erfahrungen der anderen Städte erhoffen wir uns von den bereits erprobten Gelingensbedingungen zu profitieren und bekannte Stolpersteine vermeiden zu können. Durch die Zusammenarbeit mit unserem Tandempartner erhoffen wir uns Unterstützung und Beratung zu jeweils aktuellen Fragen und Anliegen. Es ist einfach eine tolle Idee, eine erfahrene Engagierte Stadt zur Seite gestellt zu bekommen.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Schleswig-Holstein
Einwohnerinnen und Einwohner: 80.647
Webpräsenz: www.norderstedt.de/
Stadt Norderstedt, Deutsches Rotes Kreuz Norderstedt, Inklusionsagentur Norderstedt, Stabsstelle Chancengleichheit und Vielfalt, NeNo - Netzwerk Norderstedt, Norderstedt Marketing
ehrenamt@norderstedt.de

Hashtags

#BürgerschaftlichesEngagement
#Gemeinsamstark
#wirfuernorderstedt