
Drei Fragen an
Miriam KohlsdorfBeschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Flensburg wissen muss:
Bunt. Vielseitig. Neugierig.Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Flensburg durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?
Beispiele sind etwa ein regelmäßiges Steuerungsgruppentreffen mit verschiedenen Partner*innen, eine Forenreihe zum Thema „Flüchtlinge – unsere neuen Nachbarn“, ein Ehrenamtstammtisch sowie Kooperationen mit diversen Organisationen – etwa bei aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungen – um das Thema „Ehrenamt“ noch positiver zu besetzen.Wir in Flensburg sind Experten für…
…die Entwicklung neuer Ideen, die Mitarbeit in effektiven Netzwerken, die Organisation kleiner und größerer Veranstaltungen, gutes Teamwork auch über die eigenen Stadtgrenzen hinweg, ein gelungenes Miteinander mit effektivem Mehrwert für die Schaffung nachhaltiger Engagementstrukturen.
![]() |
|
---|---|
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 83.971 |
Bevölkerungsdichte: | 1.480 Einwohner/km² |
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: | + 1,7 % |
Durchschnittsalter: | 43,2 |
Vereine: | 704 |
Unternehmen: | 3.849 |
Webpräsenz: | www.flensburg.de |