Dessau-Roßlau

Bürgerbeauftragte und Koordinatorin Engagierte Stadt

Drei Fragen an

Kathrin Hinze

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir wollen nachhaltige und verlässliche Strukturen für Engagement und Beteiligung in Dessau-Roßlau aufbauen und auch die Annerkennungskultur stärken. Wir möchten die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten sichtbar und zugänglich machen, Zugangsbarrieren abbauen und neue Engagierte Bürger*innen gewinnen.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Akteur*innen der Stadtgesellschaft und Netzwerkpartner*innen wollen gemeinsam das Engagement in Dessau-Roßlau stärken und die verschiedenen vorhandenen Strukturen in Kollaboration zusammenführen. Dabei denken wir an die ehrenamtlichen Vereine und Träger*innen der Stadtgesellschaft, und auch an engagierte Partner*innen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und weiteren Bereichen.

Welche Unterstützung wünschen Sie sich?

Engagement und Beteiligung sind anerkannte Themen und erfahren Wertschätzung durch die Entscheider*innen der Stadtverwaltung als auf der politischen Ebene.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Einwohnerinnen und Einwohner: 83.616
Bevölkerungsdichte: 342 Einwohner/km²
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: - 16,2 %
Durchschnittsalter: 49,1
Vereine: 434
Unternehmen: 3.505
Webpräsenz: www.dessau-rosslau.de
Stadt Dessau-Roßlau
Kathrin.Hinze@dessau-rosslau.de

Hashtags

#Engagementförderung
#Diversität/Weltoffenheit
#Vernetzung
Quellenangabe
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012.

Dialogveranstaltung: Engagierte Stadt Dessau-Roßlau – Engagement sichtbar machen

Am 5. Oktober lud Kathrin-Hinze, Koordinatorin der Engagierten Stadt Dessau-Roßlau zum Austausch ein. An Thementischen wurden Rahmenbedingungen, Aufbau einer Steuerungsgruppe, Vernetzung und Kooperation und Der Weg zum Engagementkonzept diskutiert. Gemeinsam […] „Dialogveranstaltung: Engagierte Stadt Dessau-Roßlau – Engagement sichtbar machen“ weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf: Zukunfsreise Dessau-Roßlau

In Dessau-Roßlau sind Bürger*innen eingeladen ab Mitte August auf eine Reise in die Zukunft zu gehen. Ziel ist es, gemeinsam eine Vision für ein zukunftsstarkes Dessau-Roßlau zu entwickeln. Begleitet wird […] „Eine Stadt macht sich auf: Zukunfsreise Dessau-Roßlau“ weiterlesen

K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei

Chancengerechte Bildung setzt starke Netzwerke voraus. Die Kommune ist als Gestalterin vor Ort der Ausgangspunkt für gelingende (kulturelle) Bildungsprozesse. Akteur*innen Kultureller Bildung agieren mit ihren vielfältigen Angeboten nah an den […] „K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei“ weiterlesen

Vielfalt in Dessau-Roßlau sichtbar machen

Christian Altmann vom Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau skizziert in seinem Beitrag das Konzept der dortigen »Vielfaltsgestalter*innen«. Aufgabe der Vielfaltsgestalter*innen ist es, Vielfalt in Dessau-Roßlau sichtbar zu machen, aber auch das […] „Vielfalt in Dessau-Roßlau sichtbar machen“ weiterlesen