Sachsen-Anhalt

Dessau-Roßlau

Willkommen in der Engagierten Stadt Dessau-Roßlau. Seit 2015 im Netzwerk dabei.

Dessau-Roßlau möchte den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft durch ein nachhaltiges Engagementkonzept stärken. Unter dem Dach der Engagierten Stadt sieht sich Dessau-Roßlau auf einem guten Weg, Ehrenamt neu zu verstehen und weiterzudenken und die Stadtgesellschaft, wieder näher zueinander zu bringen.

Einige Fragen an

Kathrin Hinze
Bürgerbeauftragte und Koordinatorin Engagierte Stadt

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Dessau-Roßlau hat eine Vielzahl von Vereinen und Akteure in der Stadt, die sich sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich engagieren. In den letzten Jahren hat es ein Zusammenwachsen und ein neues Miteinander gegeben. Synergien konnten geschaffen werden, Bürgerbeteiligung wurde neu entdeckt und hat sich etabliert. Aktionen und Veranstaltungen haben das soziale Miteinander befördert und Menschen haben zueinander gefunden

Dafür treten wir an:

Wir treten als Engagierte Stadt für ein soziales Miteinander an. Gemeinsames entwickeln von Ideen und Projekten, Schaffung von Strukturen, Begegnungen von Menschen zu organisieren und über den Tellerrand schauen - all dies Zeichnet uns aus. Neben den Vereinen sind die Wirtschaftsjunioren ein wichtiges Bindeglied zu jungen Menschen, aber auch zur Wirtschaft. Dies war in den vergangenen Jahren ein toller Gewinn

Neuigkeiten aus

Dessau-Roßlau

Einige Fakten über

Dessau-Roßlau

Einwohner*innen

78.500

Bevölkerungsdichte

Durchschnittsalter

Einkommen

Vereine

Unternehmen

Website

http://www.dessau-rosslau.de

Projektträger

Stadt Dessau-Roßlau, Koordinierungsstelle Engagierte Stadt

Projektträger

ed.ualssor-uassed@ezniH.nirhtaK

Projektträger-Website

https://verwaltung.dessau-rosslau.de/stadt-buerger/engagierte-stadt.html
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012.